Wie schneidet die E-Rater-Engine im Vergleich zu menschlichen Bewertern ab?
Die E-Bewerter-Engine verwendet NLP, um Funktionen zu identifizieren, die für die Schreibkompetenz in Trainingsartikeln und ihre Beziehung zu menschlichen Ergebnissen relevant sind. Das resultierende Bewertungsmodell, das jedem beobachteten Merkmal Gewichtungen zuweist, wird offline in einer Datenbank gespeichert, die dann verwendet werden kann, um neue Essays nach derselben Formel zu bewerten.
Die E-Rater-Engine kann nicht lesen, sodass sie Essays nicht so bewerten kann wie menschliche Bewerter. Die bei der E-Rater-Bewertung verwendeten Merkmale wurden jedoch entwickelt, um angesichts des Stands der Technik in NLP so aussagekräftig wie möglich zu sein. Sie wurden auch entwickelt, um eine hohe Zuverlässigkeit zu demonstrieren – oft eine höhere Zuverlässigkeit als menschliche Bewerter selbst.
Erfahren Sie mehr darüber,wie es funktioniert.