Skalierte Gesamtpunktzahl
Die Anzahl der Fragen, die Sie korrekt auf dem gesamten Test beantwortet haben (richtige Gesamtpunktzahl), wird für die Ergebnisberichterstattung in die skalierte Gesamtpunktzahl umgewandelt. Diese Konversion stellt sicher, dass ein skalierter Score, der für jede Ausgabe eines GRE-Teilnehmertests berichtet wird, mit dem gleichen skalierten Score vergleichbar ist, der bei jeder anderen Ausgabe des Tests erzielt wurde. Do.s, gleiche skalierte Werte bei einem bestimmten Probandentest zeigen im Wesentlichen gleiche Leistungsniveaus an, unabhängig von der durchgeführten Testversion.
Korrekte Prozentwerte in Inhaltsbereichen
Ab September 2023 werden im GRE Physics Test drei Prozent korrekte Scores und im GRE Psychology Test sechs Prozent korrekte Scores berichtet. Diese Werte reichen von 0 bis 100 Prozent. Die richtigen Prozentwerte geben den Prozentsatz der Fragen an, die Sie innerhalb eines bestimmten Inhaltsbereichs richtig beantwortet haben. Beachten Sie, dass die prozentual korrekten Werte aus einer Testedition nicht mit den prozentual korrekten Werten aus anderen Testeditionen verglichen werden können, da diese Werte nicht gleichgestellt sind.