Ergebnis-Berichterstattung
GRE Tests geben einen Gesamtscore auf einer Score-Skala von 200–990 in 10-Punkte-Schritten an, obwohl der Score-Bereich für einen bestimmten Probandentest normalerweise kleiner ist.
Physik- und Psychologietests
Für Tests, die ab September 2023 durchgeführt werden, werden die korrekten Prozentwerte für die Physik- und Psychologietests in einem Bereich von 0–100 angegeben. Prozentual korrekte Scores aus einer Testedition können nicht mit Prozent korrekte Scores aus anderen Testeditionen verglichen werden, da diese Scores nicht gleichgesetzt werden. Zum Beispiel entspricht ein in Prozent korrekter Score von 80 bei klassischer Mechanik aus einer Physiktest-Edition nicht einem in Prozent korrekten Score von 80 bei klassischer Mechanik aus einer anderen Physiktest-Edition.
Für Tests, die vor September 2023 durchgeführt wurden, werden Subscores für die Physik- und Psychologietests auf einer Skala von 20–99 in 1-Punkte-Schritten berichtet. Die Subscore-Skalen für jeden dieser Tests nehmen nur einen Teil des 20- bis 99-Score-Bereichs ein.
Die Option ScoreSelect®
Mit der ScoreSelect® können Testteilnehmer, die einen GRE-Probandentest erneut durchführen, entscheiden, welche GRE-Scores aus den letzten 5 Jahren an bestimmte Einrichtungen gesendet werden sollen. Institutionen erhalten Score-Berichte, die die Scores zeigen, die Testteilnehmer ausgewählt haben, um sie ihnen zu senden. Es gibt keine besonderen Hinweise darauf, ob andere GRE-Tests durchgeführt wurden.
Erhalt von Bewertungen
Die Scores der GRE-Patiententests werden an den folgenden Daten berichtet und sind für 5 Jahre nach dem Testdatum der Person meldepflichtig.