Das TOEIC-Programm setzt sich dafür ein, die englischsprachige Lehre und das englischsprachige Lernen voranzutreiben und den Lernenden weltweit Möglichkeiten zu bieten. Dies können wir durch die Bemühungen unserer Forschungswissenschaftler, Psychometrieer und Bewertungsexperten erreichen, die daran arbeiten:
- Erstellung und Bereitstellung einer fairen, genauen und aussagekräftigen englischsprachigen Bewertung für den Arbeitsplatz
- Innovation vorantreiben, die die englische Bewertung, das Lernen und die Lehre voranbringt
- sicherzustellen, dass das TOEIC-Programm den globalen Standards entspricht
- Bereitstellung von Inhalten, Methoden und Prozessen zur Weiterentwicklung der TOEIC-Bewertung
- das Feld der englischen Messung voranzubringen
Forschungsthemen
Einheitlichkeit der Punktzahl
Die TOEIC-Scores sind konsistent und werden nicht unangemessen von Faktoren beeinflusst, die nicht mit der Sprachfähigkeit zusammenhängen.
Gültigkeit und Fairness
TOEIC-Testdesign und -prozesse sind rigoros und gewährleisten aussagekräftige, für die reale Welt relevante Fair-Score-Interpretationen.
Angemessene Testverwendung
TOEIC-Scores können verwendet werden, um faire und gerechte Entscheidungen zu treffen, die die Bedürfnisse und Prioritäten der Benutzer widerspiegeln.
Positive Auswirkungen
Das TOEIC-Programm profitiert von Testteilnehmern und Score-Nutzern und hat einen positiven Einfluss auf die englische Lehre und das Lernen.