Die Gewährleistung der Fairness und Gültigkeit von GRE-Tests während der gesamten Testentwicklung, -verwaltung und -bewertung hat eine hohe Priorität. Um sicherzustellen, dass diese Ziele erreicht werden, hat ETS ein akribisches System interner Kontrollen und Salden entwickelt, und Audit-Teams überprüfen regelmäßig, ob alle Tests und Dienstleistungen strenge professionelle Standards wie die von APA, AERA und NCME dargelegten erfüllen. Darüber hinaus führt unser Research- und Entwicklungsteam Umfragen, Ausschussarbeiten, umfangreiche Datenanalysen und eine Vielzahl von Studien durch, die sich auf Messungen, Bewertungen und Vergleiche konzentrieren.
Fairness und Validität testen
Fairness
Fairness-Bedenken sind ein integraler Bestandteil der Entwicklung und Bewertung aller Tests. Zu den vielen Aktivitäten, die Fairness gewährleisten, gehören:
- Einsatz speziell geschulter Fairness-Prüfer, um sicherzustellen, dass die Testfragen strenge Standards erfüllen
- Pilottests, Vortests und laufende statistische Analysen von Testfragen, um sicherzustellen, dass Fragen fair sind und nicht unfair zu Gruppenunterschieden beitragen
- rigorose Schulung für alle Personen, die an der Entwicklung oder Bewertung von Testfragen beteiligt sind, um sicherzustellen, dass alle Testpersonen die gleiche Chance haben, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu demonstrieren
- geeignete Vorkehrungen (z. B. alternative Formate, zusätzliche Zeit) für Testteilnehmer mit Behinderungen oder gesundheitlichen Bedürfnissen
Gültigkeit
Validitätsforschung und -analysen legen fest, dass der Test misst, was er messen soll. Zu den Aspekten des Validitätsarguments, die die angemessene Verwendung von GRE-Scores unterstützen, gehören:
- Konstruktvalidität (der Test misst die zu messenden Fähigkeiten/Fähigkeiten)
- inhaltliche Gültigkeit (die Prüfung misst den entsprechenden Inhalt)
- prädiktive Validität (der Test sagt Erfolg voraus)
- Folgegültigkeit (bei angemessener Anwendung im Rahmen einer ganzheitlichen Prüfung zeigt der Test, dass negative Konsequenzen minimal sind)
- externe Validität (der Test hat die erwartete Beziehung zu anderen Messgrößen desselben Konstrukts)
Obwohl ETS daran arbeitet, Validitätsnachweise in jeder Phase des Bereitstellungs- und Bewertungsprozesses zu sammeln, leitet sich die anfängliche Richtung für die Validitätsforschung aus dem Feedback von Mitgliedern der Hochschulgemeinschaft ab, einschließlich Wirtschaft und Recht, die Informationen über die Fähigkeiten und Fertigkeiten liefern, die sie für den Erfolg in Programmen auf Hochschulebene als wesentlich erachten.
Konstrukt- und Inhaltsvalidität sind zwei Aspekte des Validitätsarguments, die GRE-Programm unterstützen.
- Konstruktvalidität bedeutet, dass der Test die Fähigkeiten/Fähigkeiten misst, die gemessen werden sollten.
- Inhaltsvalidität bedeutet, dass die Testmaßnahmen angemessene Inhalte sind.
ETS sammelt Informationen von Hochschul- und Berufsschulprogrammen, einschließlich Wirtschafts- und Rechtsschulen, über die Fähigkeiten, die sie für den Erfolg in ihren Programmen als wesentlich erachten.
Abschnitt Verbale Begründung
Der Abschnitt Verbal Reasoning GRE Test misst Fähigkeiten, die die Fakultät durch Umfragen als wichtig für den Erfolg auf Absolventenebene identifiziert hat. Zu den bewerteten Fähigkeiten gehören:
- die Fähigkeit, Text zu verstehen (z. B. die Fähigkeit, die Bedeutung von Sätzen zu verstehen, eine genaue Zusammenfassung eines Textes zu erkennen oder wichtige Punkte von irrelevanten Punkten in einer Passage zu unterscheiden); und
- die Fähigkeit, Diskurs zu interpretieren (z. B. die Fähigkeit, Schlussfolgerungen zu ziehen, fehlende Informationen abzuleiten oder Annahmen zu identifizieren).
Abschnitt „Quantitative Begründung“
Der Abschnitt „Quantitative Begründung“ des allgemeinen GRE-Tests misst Fähigkeiten, die mit den in der Mathematical Association of America Quantitative Reasoning for College Graduates: A Complement to the Standards beschriebenen Fähigkeiten übereinstimmen und auf Feedback von Fakultätsumfragen basieren. Die Fähigkeiten, die in der quantitativen GRE-Begründungsmaßnahme bewertet werden, umfassen:
- Lesen und Verstehen quantitativer Informationen
- Interpretation und Analyse quantitativer Informationen, einschließlich des Ziehens von Rückschlüssen aus Daten
- Verwendung mathematischer Methoden zur Lösung quantitativer Probleme
Abschnitt „Analytisches Writing“
Interviews mit Dozenten auf Hochschulebene, Umfragen von Dozenten auf Hochschulebene und die Arbeit des GRE Writing Test Committee haben konsequent kritische Denk- und Schreibfähigkeiten als wichtig für den Erfolg in Hochschulprogrammen identifiziert.
Die beiden Aufgaben, die den Abschnitt „Analytisches Writing“ umfassen (Bewertung eines Problems und Bewertung eines Arguments), werden beide in vielen Bereichen des Graduiertenstudiums als wesentlich angesehen. Do.s kann gezeigt werden, dass die Struktur des Tests inhaltlich valide ist, da der Test Fähigkeiten bewertet, die von der Absolventengemeinschaft als wesentlich für den Erfolg in vielen Bereichen der Absolvententätigkeit identifiziert wurden.
Bei ETS verlassen wir uns auf ein rigoroses internes System von Prüfungen und Gleichgewichten, um Fairness und Gültigkeit GRE und Bewertungen zu gewährleisten. Unser Research- und Entwicklungsteam führt Umfragen, Ausschussarbeiten, umfangreiche Datenanalysen und eine Vielzahl von Studien durch, die sich auf Messungen, Bewertungen und Vergleiche konzentrieren. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Dokumenten:
- Daten GRE®-Scores sind gültige Prädiktoren für den Erfolg in MBA-Programmen
- Die Gültigkeit GRE®-Scores zur Vorhersage der akademischen Leistung an US-amerikanischen Rechtsschulen
- Die Research Foundation for GRE®revised General Test: A Compendium of Studies (PDF) – Eine umfassende Sammlung der umfangreichen Forschungsbemühungen und anderer Aktivitäten, die zur erfolgreichen Einführung des GRE General Test im Jahr August 2011 geführt haben. Zusammenfassungen von fast einem Jahrzehnt Forschung sowie zuvor nicht veröffentlichte Informationen über den überarbeiteten Test decken eine Vielzahl von Themen ab, einschließlich der Begründung für die Überarbeitung des Tests, des Entwicklungsprozesses, des Testdesigns, der Bewertungsskalen, der automatisierten Bewertung, der Gültigkeit, der Fairness und der Zugänglichkeit.
- Eine umfassende Überprüfung der GRE®Gültigkeitsdaten (PDF) – Zusammenfassung der Validitätsstudien der allgemeinen GRE-Testmaßnahmen.
- Wie gut sagt GRE®Allgemeintest den Erfolg für Biologiestudenten voraus? (PDF) — Stellt Analysen vor, die den Wert des GRE-Allgemeintests als Indikator für die Absolventenstufen der Biologiestudenten im ersten Jahr zeigen.
- Wie gut sagt GRE®Allgemeine Test Erfolg für Chemiestudenten voraus? (PDF) — Stellt Analysen vor, die den Wert des GRE-Allgemeintests als Indikator für die Absolventenstufen der Chemiestudenten im ersten Jahr zeigen.
- Wie gut prognostiziert GRE® Allgemeintest den Erfolg für Bildungsstudenten? (PDF) — Stellt Analysen vor, die den Wert des GRE-Allgemeintests als Indikator für die Absolventenstufen des ersten Jahres zeigen.
- Wie gut prognostiziert GRE® Allgemeine Test den Erfolg für Studierende in englischen Abteilungen? (PDF) — Stellt Analysen vor, die den Wert des GRE-Allgemeintests als Indikator für die Absolventennoten der englischen Studierenden im ersten Jahr zeigen.
- Wie gut sagt GRE® Allgemeintest den Erfolg für Psychologiestudenten voraus? (PDF) — Stellt Analysen vor, die den Wert des GRE Allgemeintests als Indikator für die Absolventenstufen der Psychologiestudenten im ersten Jahr zeigen.
- Gültigkeit GRE® Allgemeinen Tests: Eine Fallstudie von Veterinärschulen (PDF)
- Gültigkeit des GRE-Tests: In Perspektive setzen (PDF)